Übersicht Raum 2
Transkript des aktuellen Titels
Unser zweiter Ausstellungsraum ist 19 Meter lang und 7 Meter breit. Sie befinden sich gerade an einer der Längsseiten.
Mitten im Raum, in etwa 3 Metern Entfernung von Ihrem jetzigen Standort, lädt ein großes festinstalliertes Sitz- und Liegemöbel zum Verweilen ein. Einen Leitstreifen dorthin gibt es leider nicht. Das Möbel ist zwei Meter breit und hat eine 1 Meter 60 tiefe gepolsterte Sitz- und Liegefläche.
In diesem Ausstellungsraum befindet sich auch der Zugang zu einer weiteren Toilette unseres Museums. Hierfür folgen Sie dem Leitstreifen von Ihrem jetzigen Standort aus nach rechts immer an der Wand entlang, bis Sie nach 11 Metern rechts auf einen Durchgang stoßen. Sie gehen hindurch und folgen, dann ohne Leitstreifen, dem Wandverlauf. Nach etwa vier Metern finden Sie rechts die Tür zu den Toiletten. Im Raum gleich rechts sind zwei Unisex-Sitztoiletten; direkt gegenüber hängen Waschbecken.
Unser folgender Audiotrack informiert Sie nun über das siebte Kapitel der Ausstellung: „Unsere Ikonen“. Danach stellen wir Ihnen die queere Dichterin Audre Lorde vor – unsere erste Ikone. Bitte folgen Sie dafür dem Leitstreifen einige Schritte nach links zum nächsten Aufmerksamkeitsfeld.
Andere Titel im Audioguide
- Einführung
- Taktiler Lageplan
- Kapitel 1: Der ideale Körper
- Griechische Schönheiten: „Venus von Milo“ und „Doryphoros“
- Kapitel 2: Heilige und Sünder*innen
- Kapitel 3: Die Macht der Bilder
- Joey Solomon: „Selbstporträt mit Robert Andy Coombs in meinem Schlafsaal“
- Kapitel 4: Perfektionierung
- Rita Mazza: „Löwenzahn II“
- Kapitel 5: „Normalität/Normalisierung" forcieren/widerstehen
- Sammlung Prinzhorn. Karl Genzel: Weib und Mann (Adam und Eva)