Joey Solomon: „Selbstporträt mit Robert Andy Coombs in meinem Schlafsaal“
Transkript des aktuellen Titels
Die Schwarz-Weiß-Fotografie „Selbstporträt mit Robert Andy Coombs in meinem Schlafsaal“ von Joey Solomon entstand im Jahr 2019. Auf einem Tisch darunter finden Sie dazu ein 35 mal 20 Zentimeter großes Tastrelief aus Kunststoff. An ihm können Sie wesentliche Elemente des Fotos erkunden.
Solomons Foto zeigt die Ganzkörperporträts zweier junger Männer mit nackten Oberkörpern, die zusammen in einem Rollstuhl sitzen. Beide sind im Profil bzw. im Halbprofil aufgenommen.
Einer von ihnen, Robert Andy Coombs sitzt nach links ausgerichtet, mit dem Rücken an der Lehne. Coombs ist etwa 30 Jahre alt, hat kurzes dunkles Haar und einzelne Tätowierungen auf seinem Oberkörper. Leicht neigt er den Kopf zu Joey Solomon. Der sitzt mit dem Rücken zu ihm, halb auf seinem Schoß liegend, halb sich mit den Füßen auf dem nahestehenden Bett abstützend. Solomon ist Anfang 20, trägt eine Schirmmütze und einen ausrasierten Vollbart. Sein Blick unter den dunklen Brauen geht direkt zu uns. Seine Arme liegen auf den weit ausgefahrenen Armlehnen von Coombs Rollstuhl, die fast wie die Zinken eines Gabelstaplers wirken.
Der US-amerikanische Joey Solomon beschreibt seine Fotografien als Porträts, die sich sowohl durch „freudige queere Ausdruckskraft“ als auch durch „tiefe Verzweiflung“ auszeichnen.
Folgen Sie nun bitte weiter dem Leitstreifen – vor Solomons Foto biegt er nach rechts ab und führt geradeaus an der Wand entlang. Am nächsten Aufmerksamkeitsfeld hören Sie etwas zum vierten Kapitel unserer Ausstellung: „Perfektionierung“. Und im Anschluss erfahren Sie Näheres zu einem Video der italienischen Künstlerin Rita Mazza.
Andere Titel im Audioguide
- Einführung
- Taktiler Lageplan
- Kapitel 1: Der ideale Körper
- Griechische Schönheiten: „Venus von Milo“ und „Doryphoros“
- Kapitel 2: Heilige und Sünder*innen
- Kapitel 3: Die Macht der Bilder
- Kapitel 4: Perfektionierung
- Rita Mazza: „Löwenzahn II“
- Kapitel 5: „Normalität/Normalisierung" forcieren/widerstehen
- Sammlung Prinzhorn. Karl Genzel: Weib und Mann (Adam und Eva)